Ingeborg
Rudolphi > 40 Jahre im NSS
5.Mitgliederbewegung
und Aufnahme neuer Mitglieder:
Stefan und Nora Glaser
,Michelle Magerkorth ,Iris,Markus und Finn Jankowski sind im Block per
Handzeichen einstimmig von der Versammlung in den Verein aufgenommen.
Jens Kluge,Daniel Klute,Ilona
Neubieser ,Achim Fisch,Helmut Magerhans und Günther Küchemann haben ihre
passive Mitgliedschaft in aktiv umgeändert.Der Verein besteht somit zur Zeit
aus 53 Mitglieder.
6.Verlesen des Protokolls
der Halbjahresversammlung vom 16.07.14
Gabi Hartelt verliest das
Protokoll der Halbjahresversammlung.
7.Entgegennahme der
Jahresberichte:
a)1.Vorsitzender:
Alexander Traut verliest den
Jahrebericht unter anderen erwähnt er das
das Anschießen 2014 von der Bewölkerung wieder sehr gut angenommen
wurde.Die Instandsetzung des 100 Meter-Stand pünktlich zum Schützenfest
fertiggestellt werden konnte.Der 1.Vorsitzende bedankt sich für die tatkräftige
Unterstützung der Helfer.
b)Schießsportleiter:
Der Bericht liegt zur
Einsicht auf den Tischen aus.
c)Damenleitung: siehe
Schießsportleiterbericht
d)Schatzmeister: Alexander Gaarz stellt den Kassenbericht 2014 vor .
8.Kassenprüfungsbericht:
Helmut Magerhans trägt den
Kassenprüfungsbericht vor.
9.Entlastung des
Vorstands:
Die Entlastung des Vorstands
und Schatzmeister wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig per
Handzeichen angenommen.
10.Beitragsanpassung : siehe Top 13
11.Wahlen zu Block
B/Wahl des 2.Fahnenträgers:
Wahlen zu Block B:
a) 2.Vorsitzender: Torsten
Magerkorth wurde per Handzeichen
einstimmig
gewählt.
b)1.Schatzmeister: Alexander Gaarz wurde per Handzeichen
einstimmig
gewählt.
c)2.Schießsportleiter:
Isolde Rosenhagen wurde per Handzeichen
einstimmig gewählt.
d)2.Schriftführer: Tanja
Gaarz wurde per Handzeichen mit einer
Enthaltung gewählt.
e)2.Kassenprüfer: Stefan
Glaser wurde per Handzeichen einstimmig
gewählt.
f)1.Damenleitung: Isolde Rosenhagen
wurde per Handzeichen
einstimmig
gewählt.
Wahlen zu Block A:
2.Fahnenträger: Jens
Kluge wurde per Handzeichen einstimmig
gewählt.
12.Genehmigung des
Haushaltsvoranschlages für das Jahr 2015
Alexander Gaarz stellt den
Haushaltsvoranschlag 2015 vor.Die Versammlung hat den Haushaltsvoranschlag
einstimmig per Handzeichen angenommen.
13.Beitragsanpassung:
passive
Mitgliedschaft:Beitragserhöhung um 5 Euro im Jahr +keine Teilnahme am
Königsschießen = Mit 1 Enthaltung und 1 Gegenstimme von der Versammlung
angenommen.
Arbeitsstunden: werden auf
2Std. im Jahr festgelegt a 12,50Euro .
=Mit 2 Gegenstimmen
von der Versammlung per
Handzeichen angenommen.
14.Anstehende
Arbeitseinsätze/Kantine feste Termine: