Als sich im Jahr 1999 der Bezirkssportbund Treptow-Köpenick e.V. (damals Sport-AG Köpenick) auf Bitten des Bezirksamtes bereit erklärt hatte, das Objekt vor dem endgültigen Verfall zu bewahren und daraus einen Schul-, Sport- und Wanderstützpunkt zu machen, bot sich ihm ein trostloser Anblick, was den Zustand des Gebäudes und Geländes anbetraf. So herunter gekommen, wie das alte Namensschild (siehe links), war auch das Haus und das Drumherum.
Durch ABM-Maßnahmen, Eigenleistungen, Spenden und aktive Unterstützung der HORNBACH-Filiale Berlin-Bohnsdorf gelang es, das Haus vor dem weiteren Verfall zu bewahren. Im Verlauf von 10 Jahren wurden die Räume (bis auf den großen Saal), das Dach, die Außenfassade sowie das Grundstück wieder in einen ansehnlichen und funktionalen Zustand versetzt.
Die vielen Besucher, Sporttreibenden und Interessenten für die Ausstellungen beweisen, dass das Vorhaben des Bezirkssportbundes richtig war.